Schrothkur in Oberstaufen
Detox im renommierten Hotel "Bergkristall – Mein Resort im Allgäu"
Entschlacken mit der erfolgreichen Original Oberstaufener Schrothkur. Der Stoffwechsel kommt in Schwung. Der Organismus wieder ins Gleichgewicht. Und alles in der wohltuenden Atmosphäre unseres familiären 4-Sterne-Superior-Hauses Bergkristall – Mein Resort im Allgäu.
Fasten nach Schroth im BERGKRISTALL ist zielgerichtet auf eine ganzheitliche Regeneration und Entgiftung des Körpers. Schlackenstoffe und Gifte werden gelöst und ausgeleitet, der Organismus kann sich wieder auf seine natürlichen Funktionen konzentrieren. Sie werden von Ihrem neuen Körpergefühl begeistert sein.
Einmal im Jahr der Reset für Körper, Geist und Seele.
Urlaub und Schrothkur schließen sich nicht aus, im Gegenteil es gibt keine bessere Art sich
zu erholen und gleichzeitig das Beste für seine Gesundheit zu tun mit unserer "GLÜCKSKUR".
Sabine Lingg, Gastgeberin im Bergkristall – Mein Resort im Allgäu
Fasten nach Schroth auf einen Blick
Bereits seit über 70 Jahren finden die Menschen in Oberstaufen Ihr Gesundheit, Glück und Wohlbefinden mit der Schrothkur. Die Natur und das Heilklima unterstützen diese Wirkung. Bewährt ist das Naturheilverfahren bereits seit 200 Jahren.
Die Schrothkur: Jungbrunnen, Glückskur, Schlankmacher und Anti-Aging. Jetzt als Initialzünder für ein gesünderen Lebensstil nutzen und schon nach wenigen Tagen sich schlanker und jünger fühlen. Glückshormone werden per Turbo freigesetzt und wecken ein kaum gekanntes Gefühl von Gelassenheit und Leichtigkeit. Sei entspannter und lebe bewusster durch die Schrothkur in Oberstaufen.
Unsere Schrothkur-Angebote im Bergkristall
SCHROTHKUR-GESUNDHEITSWOCHEN von 08. Januar bis 30. April, von 02. Juli bis 13. August und von 15. Oktober bis 03. Dezember
Inklusivleistungen Ihrer Schrothkur im Bergkristall
Das Fasten nach Schroth in Oberstaufen im Bergkristall beinhaltet:
- Anfangs-, Kontroll- und Enduntersuchung durch unsere Schrothkurärztin, bei einer einwöchigen Schrothkur eine Anfangsuntersuchung
- Schrothpackungen
- morgendliche Tees vor der Schrothpackung / Tee und Quellwasser bis 17.00 Uhr in der SPA Lounge
- mittags und abends eine reizarme Kost – reich an basischem Gemüse und salzarm: Die Schroth'sche Diät / Aufbaukost am Ende der Kur
- Bergkristall AktivPremium Programm mit Bewegungs- und Entspannungsangeboten
- Nutzung unseres Kristall SPA mit Pool- und Saunalandschaft
Original Oberstaufener Schrothkur
4 Grundprinzipien als Säulen der Kur
Die Schroth'sche Packung: Schwitzen für Ihr Wohlbefinden
Bei Ihrer Schrothkur werden Sie täglich in den frühen Morgenstunden mit einer Tasse heißem Kräutertee geweckt. Danach werden Sie, wie es in einem Schroth-Hotel üblich ist, von ausgebildeten „PackerInnen“ in ein feuchtkaltes Leinentuch gewickelt. Damit sich eine angenehme Wärme ausbreiten kann, werden Sie zusätzlich mit trockenen, warmen Tüchern zugedeckt.
Ihre Körpertemperatur steigt, Abwehrkräfte werden mobilisiert. Die Packung wirkt beruhigend, krampflösend, muskelentspannend und ausgleichend auf die inneren Organe.
Die Schroth'sche Diät: Entlasten Sie Ihren Magen-Darm-Trakt
Als Schroth-Hotel mit jahrelanger Erfahrung wissen wir genau, auf was es bei der Ernährung während des Fastens nach Schroth ankommt. Sie bekommen vegetarische, eiweißarme, salzlose und kalorienreduzierte Kost, die für Ihr Verdauungssystem so reizarm wie möglich ist. Gemüse gibt es nur gekocht und gedünstet, Obst nur in Form von Kompotten.
Trotzdem lässt sich der Küchenchef unseres Schroth-Hotels Bergkristall – Mein Resort im Allgäu immer etwas Neues einfallen, damit Sie Ihr Essen während der Kur genießen.
Die Schroth´sche Trinkverordnung
Während der Wochen in unserem Schroth-Hotel geben Sie Ihren Selbstheilungskräften einen weiteren Impuls durch die Schroth'sche Trinkverordnung, der dritten Säule des Fastens in unserem Schroth-Hotel.
An Trockentagen haben Sie leicht dickflüssigeres Blut, ein leichter Sog entsteht im Zwischengewebe. Während der Trinktage werden die Giftstoffe, die sich herausgelöst haben, aus dem Körper ausgeschieden.
Neben Wasser, Tee und Säften dürfen Sie sich auch trockenen Kurwein genehmigen, der sich ebenfalls positiv auf Ihren gesamten Organismus auswirkt.
Rhythmus von Ruhe und Bewegung
Hand in Hand mit der Trinkverordnung geht ein ausgewogener Wechsel von Ruhe und Bewegung: Während der Trockentage entspannen Sie in unserem Kristall SPA oder beim Yoga. An Trinktagen, an denen Sie sich fitter fühlen, gehen Sie zum Wandern, spielen Golf, widmen sich dem Wintersport oder entdecken eines der vielen wunderschönen Ausflugsziele in der Region.
Das Naturheilverfahren nach Johann Schroth kann den Organismus wieder in die nötige Balance bringen.
Dr. Susanne Neuy, Schrothkurärztin für unsere Gäste
Dr. Susanne Neuy: Expertin für Schrothkur und ganzheitliche Naturheilverfahren
Wo die klassische Medizin an ihre Grenzen stößt, versucht Dr. Susanne Neuy durch einen ganzheitlichen Ansatz nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Krankheiten besser zu verstehen.
Die Fastenwoche(n) wird/werden im Hotel ärztlich begleitet von Dr. Susanne Neuy, die die Anfangs-, Kontroll- und Enduntersuchung übernimmt.
Naturheilverfahren für unterschiedliche Krankheitsbilder
Das Original Oberstaufener Fasten nach Schroth ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren. Es geht nicht nur punktuell auf Schmerzen oder Gesundheitsprobleme ein, sondern wendet sich immer an den gesamten Organismus.
Deshalb eignet sich das Fasten nach Schroth in Oberstaufen gleichsam als Fastenmethode und bei unterschiedlichen Krankheitsbildern – z.B. Bluthochdruck, Diabetes, Migräne, Burnout – aber auch in den Wechseljahren.
Fragen zum Fasten nach Schroth im Bergkristall – Mein Resort im Allgäu
Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung und beraten Sie gerne zu den Angeboten der Schrothkur in unserem 4-Sterne-Superior Schroth-Hotel in Oberstaufen.
Telefon +49 8386 911-0