Logo 4-Sterne-Superior Resort Bergkristall im Allgäu
  • Holidaycheck Logo
  • +49 8386 911-0
  • Gutscheine
  • Anreise
  • Impressionen
  • Broschüren
  • Newsletter
  • Buchen
  • Facebook
  • Instagram
  • Weblog
  • Youtube
  • #resortbergkristall
  • Das Hotel
    • Aktuelles
    • Geschichte & Tradition
    • Gastgeber & Philosophie
    • Erlebnispakete
    • Impressionen
    • Webcam & Wetter
    • Social Media
    • Blog
    • Karriere
    • Wissenswertes - FAQ
  • Wohnen & Preise
    • Angebote
    • Erlebnispakete
    • Das Bergkristall-Jahr
    • Zeit zu zweit
    • Inklusivleistungen
    • Gesund schlafen
    • Anfragen
  • Wellness & Spa
    • Aktivprogramm
    • Pool- & Saunalandschaft
    • GesundExperten
    • Anwendungen
    • Day Spa
  • Gesund & Schroth
    • Schrothkur
    • Yoga
    • Ayurveda - PURE Balance
    • Gesunder Genuss
    • GesundExperten
  • Restaurant & Genuss
    • Bergkristall-Atrium
    • Vinothek
    • Gesunder Genuss
  • Aktiv & Freizeit
    • Aktivprogramm
    • Wandern
    • Golf
    • Wintersport
    • Region & Ausflugsziele
    • Gäste-Karte

BERGKRISTALL - MEIN RESORT IM ALLGÄU
Familie Lingg
Willis 8
D-87534 Oberstaufen

Telefon: +49 8386 911-0
wellness@bergkristall.de

  • Holidaycheck Logo
  • +49 8386 911-0
  • Gutscheine
  • Anreise
  • Suche
  • Impressionen
  • Broschüren
  • Newsletter
  • Buchen
  • Facebook
  • Instagram
  • Weblog
  • Youtube
  • #resortbergkristall
  1. Bergkristall Resort
  2. Das Hotel
  3. Blog
  4. Flucht vor dicker Luft: Feinstaub – Auslöser für Krankheiten und Übergewicht 2016-07-06 00:00:00
  • Flucht vor dicker Luft: Feinstaub – Auslöser für Krankheiten und Übergewicht
6Jul2016
Hotel Bergkristall
Flucht vor dicker Luft: Feinstaub – Auslöser für Krankheiten und Übergewicht, Bild 1/1
Hotel Bergkristall

Flucht vor dicker Luft: Feinstaub – Auslöser für Krankheiten und Übergewicht

Der Verdacht zahlreicher Forscher in ganz Deutschland erhärtet sich, dass Feinstaub in der Atemluft als zusätzliche Ursache für Übergewicht und Diabetes, Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen mitverantwortlich ist. Immer mehr Menschen machen deshalb „Frischluft-Urlaub“. Urlaub vor dicker Luft im wahrsten Sinne des Wortes – vor Feinstaub, Stickoxiden, vor Abgasen und Gestank.


Diabetes und Übergewicht durch Feinstaub
Forscher konnten belegen, dass Feinstaub den menschlichen Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringt und dadurch unter anderem den Appetit beziehungsweise das Hungerverlangen erhöht. Als langfristige Folge kann dies unbewusst zu einem Anstieg der Fettleibigkeit führen, da Feinstaub außerdem das blutzuckersenkende Hormon Insulin außer Kraft setzt. 


Bei einer Studie aus dem Ruhrgebiet begleiteten Gesundheitsforscher und Ärzte 3.600 Testpersonen. Das Ergebnis: Viel Feinstaub in unmittelbarer Nähe zum Wohnort erhöht das Risiko für Diabetes um 30 Prozent. Jedes Mikrogramm pro Kubikmeter mehr an PM10 bedeutet einen Anstieg der Diabeteshäufigkeit um fünf Prozent. Die Einheit PM10 definiert hier die Emission, genauer: die Partikelgröße des Feinstaubs.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen außerdem ein steigendes Risiko für Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen mit zunehmender Feinstaubbelastung. So werden die Lungen von Stadtbewohnern ähnlich stark geschädigt, wie die von Passivrauchern.

Wohnen Sie in einer feinstaubbelasteten Stadt?
Das Umweltbundesamt erstellt jährlich eine Übersicht über die Luftqualität in deutschen Städten, ausgehend von den Jahresmittelwerten von PM10 sowie der Zahl der Überschreitungen von Tagesmittelwerten über 50 μg/m3 – meist produziert durch Motoren und Abrieb von Bremsen und Reifen. Besonders betroffen sind deshalb Großstädte mit hohem Verkehrsaufkommen. Die signifikantesten Werte erreichte 2015 die baden-württembergische Hauptstadt Stuttgart – mit ganzen 70 Tagen, an denen der kritische Grenzwert von 50 μg/m3 überschritten wurde. Aber auch Städte wie Markgröningen, Reutlingen und Berlin erreichten überdurchschnittlich hohe Werte. Sie wollen wissen, wie die Werte in Ihrer Stadt sind? Das Umweltbundesamt stellt diese online unter umweltbundesamt.de.

Urlaub vom Feinstaub
Viele Stuttgarter fliehen im Urlaub vor der schlechten Heimatluft und genießen die gesunde Bergluft im Süden. Besonders gerne zieht es die Frischlufturlauber in die Nähe der Dreiländergrenze (D/A/CH) – in die Natur der Allgäuer Alpen. Beim Wandern, beim Schlafen bei offenem Fenster oder einfach beim Draußensitzen können sich Kopf, Lunge, Kreislauf und auch der Zuckerhaushalt wieder erholen. 



Herzlichst, Ihr Bergkristall-Team

Tags:
  • Übergewicht
  • Feinstaub
  • Gesundheit
  • Luftqualität
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

BERGKRISTALL - MEIN RESORT IM ALLGÄU
  • Familie Lingg
  • Willis 8
  • D-87534 Oberstaufen
  • Tel +49 8386 911-0
  • Fax +49 8386 911-150
  • wellness@bergkristall.de
  • Partner & Awards
  • Broschüren
  • Karriere
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Anreise
  • Presse

Newsletter-Anmeldung

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen!

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an wellness@bergkristall.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise.
  • Holidaycheck Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Weblog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Ads
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel Tracking
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum