Er hat sein Geweih verloren.
Ohne Geweih auf dem Kopf lässt es sich im Reich seiner Herde schlecht imponieren. Doch nun ist unser sonst so stolze "Hansi" nur noch ein König ohne Krone. Denn mit dem Tiefstand des Seuxualhormons Testosteron, das durch den Hell-Dunkel-Wechsel im Frühjahr beeinflusst wird, wirft er als Platzhirsch zuerst sein Geweih ab, danach die jüngeren aus unserem Wildpark.
Inmittelbar nach dem Abwurf können Rothirsche unter leichten Gleichgewichtsstörungen leiden, da beide Stangen nicht gleichzeitig abfallen und eine einzelne Stangen ein Gewicht bis zu sieben Kilo haben kann. Doch schon bald nach dem Abwurf beginnt die ganze Pracht erneut zu wachsen. Innerhalb von nur 140 Tagen trägt Hansi dann wieder ein Geweih auf dem Kopf, das mit zunehmenden Alter größer, schwerer und verzweigter wird. Für den Körper ist das ein enormer Kraftakt, denn der Rothirsch muss bis zu 14 Kilogramm Knochenmasse neu bilden.
Ich freue mich immer über die Abwurfstangen, sind sie doch auch ein tolles Dekoobjekt und uns fallen immer wieder neue Ideen ein, was wir damit machen.
Wussten Sie, dass unsere Bar im Bergkristall Atrium, unsere "HansiBar", deswegen so heisst, weil die Abwurfstangen von "Hansi" aus den letzten Jahren an der Decke hängen?
Wussten Sie, dass unser "Hansi" schon für die verschiedensten Cocktails der perfekte Namensgeber war? HANSI FIZZ, HANSI SOUR, HANSI MULE und wie ich unsere Barkeeper kenn, werden noch viele folgen!
JEDER VERLUST BEDEUTET EIN NEUANFANG!
Stehen wir Menschen hier nicht auch gerade?
Ich wünsche Ihnen für die kommenden Zeit alles Gute, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! Nutzen wir die uns freigewordene Zeit richtig, um gestärkt aus dieser Krise zu gehen!
Ich würde mich freuen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Herzlichst Ihre Sabine Lingg
P.S. : Vielleicht sehen wir uns im August zu 25 JAHRE BERGKRISTALL, der ganze Monat steht unter diesem Motto!
Kommentare unserer Leser: 19