In den 14 Parkgemeinden gibt es rund 500 Alpen - mehr als in jeder anderen vergleichbaren Region Deutschlands oder Österreichs. Besonders wertvolle Naturräume sind die Moore, Schluchten, Felsen und Bergmischwälder.
Das Ziel der Menschen in den 14 Naturparkgemeinden ist, die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Naturparks Nagelfluhkette dauerhaft zu bewahren durch
• Schutz, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft
• nachhaltige Land-, Alp- und Forstwirtschaft als Schlüsselbeitrag zur Erhaltung der
Kulturlandschaft
• nachhaltigen, qualitativ hochwertigen Tourismus und dessen Vermarktung
• nachhaltige Regionalentwicklung mit dem Kernthema Energie
Der Nagelfluh - im Allgäu auch "Herrgottsbeton" genannt - ist ein betonartig festes, im Naturpark weit verbreitetes Gestein. Es besteht aus größeren und kleineren rundlichen Geröllen (Flusskieseln), die auf natürliche Weise verkittet wurden. Im Laufe von Jahrmillionen wurden sie fest verbacken, von der Auffaltung der Alpen erfasst und am Hochgrat bis zu einer Höhe von 1.834 m angehoben.
Ganz bewusst haben wir den "Nagelfluh" in die Einrichtung unseres neuen Spa-Bereichs integriert. Der Handlauf des Kneipp-Beckens und ein Trinkwasserbecken sind aus geschliffenem Nagelfluh-Stein.
Gerne wandere ich mit unseren Gästen in dieser herrlichen Naturlandschaft und zeige ihnen die Schönheit unserer Heimat. Vielleicht bis auf bald.
Herzlichst, Ihr Hans-Jörg Lingg
Diesen Artikel kommentieren