• Nahrungsmittel mit hohem Glykämischem Index (GI)* in Vorspeisen meiden, wie Cannapes aus weißem Toastbrot. Gönnen Sie sich die Gänsestopfleber mit Montignac-Brot (Glykämischer Index 34) statt mit Weißbrot. Das gleiche gilt für Käse zum Abschluss der Mahlzeit.
• keinen Alkohol auf nüchternen Magen trinken, sondern erst, wenn der Magen gefüllt ist in moderaten Mengen Wein trinken.
• Fleisch oder Fisch ohne Sauce genießen, da diese meist Mehl oder andere Zutaten mit hohem GI* enthalten.
• Süßes lieben, dann halten Sie sich an Mousse aus dunkler Schokolade (70% Kakaoanteil) und Eiern oder Desserts mit Früchten wie Bavarois, einer Fruchtmousse. Desserts aus Butter und Mehl oder Gebäck aus Mehl und Zucker sind zu meiden und wenn Backwaren, dann nur die fettärmsten.
Gourmet-Genuss ohne Gewichtszunahme – im Bergkristall – Natur und Spa ist das möglich. Wählen Sie einfach für Ihren Aufenthalt bei uns die Vitalpension nach Michel Montignac, dann können Sie genießen und dabei ihr Gewicht halten und vielleicht sogar abnehmen.
Gerne erzähle ich Ihnen während Ihres Aufenthaltes mehr über die Montignac Ernährungsmehtode in unseren wöchentlichen Kamingesprächen.
Herzlichst, Ihr
Hans-Jörg Lingg, Gastgeber
PS.: Sie können Bücher von Michel Montignac auch in unserem Hotel-Shop erwerben.
*Der Glykämische Index (GI) gibt in Zahlen die blutzuckersteigernde Wirkung der Kohlenhydrate bzw. der Lebensmittel an. Hier zu weiteren Informationen über den Glykämischen Index.
Diesen Artikel kommentieren